DER BLOG
für ein Leben im Einklang mit deinem Zyklus

Auf die­sem Blog erfährst du, was es mit dem weib­li­chen Zyklus auf sich hat. Nicht nur mit der Mens­trua­ti­on, son­dern mit allen vier inne­ren Jah­res­zei­ten. Die Mens ist näm­lich nur ein Vier­tel des Kuchens. Ein span­nen­der zwar, doch noch inter­es­san­ter wird es, wenn du dei­nen gan­zen Zyklus ken­nen­lernst, ver­stehst und für dich nutzt. Erfah­re, was es bedeu­tet, im Ein­klang mit dei­nem inne­ren Rhyth­mus zu leben, wel­che Erfah­run­gen ich damit immer wie­der mache und wie die­ses uralte Frau­en­wis­sen dei­nen All­tag bes­ser macht. Mal nach­denk­lich, mal frech, mal super­klug – aber immer bloo­dy lesens­wert. Das ver­spre­che ich dir!

Der Herbst ist immer eine Wan­del­zeit. Im Aus­sen wie im Innen räu­men wir auf, las­sen Din­ge los, ver­ab­schie­den uns von Illu­sio­nen. Ich nen­ne die­se Pha­se gern die «No-Bul­l­s­hit-Time»: Alles, womit wir in unse­rem Leben nicht zufrie­den sind, drängt jetzt unüber­seh­bar an die Ober­flä­che. Was wir uns im inne­ren Früh­ling vol­ler Opti­mis­mus schön­re­den und im Som­mer freund­lich weg­lä­cheln konn­ten, fällt uns spä­tes­tens im inne­ren Herbst auf die Füs­se.

Read More…

In die­sem Arti­kel tei­le ich 8 Ideen, die du ohne gros­sen Auf­wand aus­pro­bie­ren kannst und die dei­nen All­tag leich­ter machen. Sie hel­fen dir, noch mehr auf dich selbst zu ach­ten und das Wis­sen um dei­nen Zyklus in dein Leben ein­flies­sen zu las­sen. Ganz kon­kret und ohne, dass du dafür noch 5 Kur­se stu­die­ren, 7 Semi­na­re buchen oder 3 Bücher lesen musst.

Read More…

Unse­re inne­re Jah­res­zeit, also wo wir per­sön­lich gera­de ste­hen im Zyklus, passt nicht zwin­gend zum Ablauf der Feri­en. Und da könn­te man den­ken, das sei ein Nach­teil.
Doch genau hier liegt der Hund begra­ben. Oder bes­ser gesagt: gleich drei Hun­de, die in der Selfcare‑, Selb­st­op­­ti­­mie­rungs- und «Du-musst-dein-Leben-im-Griff-haben»-Bubble faul her­um­lie­gen. Die wird man fast nicht los.

Read More…

Eine Freun­din von mir hat vor 4 Jah­ren eine Aus­bil­dung gemacht, für die sie übers Jahr ver­teilt 8 Wochen lang von ihrer Fami­lie weg muss­te. Um die ver­schie­de­nen Aus­bil­dungs­blö­cke zu meis­tern, reis­te sie jeweils von der Schweiz nach Frank­reich, Öster­reich oder Ita­li­en.
Mei­ne Reak­ti­on damals: What? Acht Wochen? Wie bit­te­schön geht das?

Read More…

Dein Drei­jäh­ri­ger inter­es­siert sich kein biss­chen für dei­nen Zyklus, wenn er sei­nen nächs­ten Wut­an­fall hat und auch den Schliess­zei­ten im Kin­der­gar­ten oder dem Som­mer­fest in der Schu­le, ist dein Zyklus­tag egal. Das Leben um uns her­um schleicht, wir­belt oder tobt völ­lig unge­ach­tet des­sen, was du eigent­lich gera­de bräuch­test.
Doch das heisst nicht, dass du kei­nen Ein­fluss dar­auf hast, wie du Situa­tio­nen gestal­test.

Read More…

So oder so ähn­lich klingt es oft in mei­nen Gesprä­chen mit Frau­en. Sie spü­ren, dass da etwas dran ist, an die­ser Idee mit den inne­ren vier Jah­res­zei­ten. Das klingt gesund, sich im eige­nen Rhyth­mus zu bewe­gen. Sich dem anzu­pas­sen, was unser Kör­per, unse­re Lau­nen, unse­re Gebär­mut­ter uns sagen.
Aber hey. Dann kommt das ech­te Leben dazwi­schen und weisst du was? Ich kenn’s.

Read More…

Als hoch­sen­si­ti­ve Per­son spürst du mehr, als ande­re das tun. Du bist fein­füh­li­ger, emp­find­sa­mer und dünn­häu­ti­ger. Was nun, wenn die Lau­nen des inne­ren Herbs­tes auf dein dau­er­haft durch­läs­si­ges Ner­ven­sys­tem tref­fen? Gibt das eine explo­si­ve Mischung oder kann es sein, dass gera­de das Wis­sen um dei­nen Zyklus der Kom­pass für einen All­tag im inne­ren Gleich­ge­wicht sein kann?

Read More…

Wie lebt man zyklisch, wenn es kei­nen Zyklus mehr gibt? Wenn die vier inne­ren Jah­res­zei­ten weg­fal­len, wenn Frau nicht mehr menstru­iert, wenn es kei­nen Zyklus­tag 1 mehr gibt, kei­nen hor­mo­nel­len Rhyth­mus, an dem man sich ori­en­tie­ren kann?

Read More…

Mit­ten­drin zwi­schen Aus­hal­ten und Halt fin­den. Mei­ne Gedan­ken für dich zum Welt­frau­en­tag.

Read More…

In die­sem Arti­kel spre­chen wir über die Abgren­zung des bekann­ten prä­men­struel­len Syn­droms (PMS) zum PMDS, also einer prä­men­struel­len dys­pho­ri­schen Stö­rung. Ich habe hier­für mit Mar­ti­na Gstöhl-Mathies gespro­chen, einer Fach­ärz­tin für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie mit eige­ner Pra­xis in der Ost­schweiz.

Read More…

Das Licht kehrt lang­sam zurück und lockt uns, schon wie­der Voll­gas geben zu wol­len. Mit die­sem Bei­trag lade ich dich ein, noch etwas inne­zu­hal­ten und in die geheim­nis­vol­le Ener­gie zwi­schen Win­ter und Früh­ling ein­zu­tau­chen.

Read More…

Dei­nen Zyklus zu beob­ach­ten ist eine hue­re span­nen­de Ange­le­gen­heit. Wirk­lich. In die­sem Blog geht es um die Tage 24/25. Was steckt dahin­ter?

Read More…

Bei mir lau­tet die Fra­ge nicht, ob vegan, wei­zen­frei oder Inter­­vall-Fas­­ten, son­dern:
Was wächst im Früh­ling, was im Som­mer, und was in der zwei­ten Jah­res­hälf­te?
Und: Kann ich das Über­set­zen auf mei­nen Mens­trua­ti­ons­zy­klus? Yup, das funk­tio­niert voll!

Read More…

In die­sem Arti­kel stel­le ich dir kurz und kna­ckig 8 Bücher vor, die mich in letz­ter Zeit berührt, begeis­tert und mit herr­li­chen Lese­stun­den beglückt haben.

Read More…

In die­sem Blog­ar­ti­kel reflek­tie­re ich dar­über, wie jede von uns auf ein­zig­ar­ti­ge Wei­se zum Leben aller bei­trägt und war­um es wich­tig ist, sich nicht mit ande­ren zu ver­glei­chen. Lasst uns den «sinn­volls­ten Salat» an Tätig­kei­ten kre­ieren, die aus unse­ren jewei­li­gen Stär­ken und Mög­lich­kei­ten ent­ste­hen.

Read More…

Am 19. Febru­ar 2024 war ich im Schwei­zer Fern­se­hen. Nach der Sen­dung ist mein Post­fach explo­diert, was an eini­gen Aus­sa­gen lag, die in der Sen­dung zum zykli­schen Leben gemacht wur­den. In die­sem Arti­kel möch­te ich auf 4 davon ein­ge­hen.

Read More…

Dass ich stän­dig von den inne­ren vier Jah­res­zei­ten spre­che, weisst du ja wahr­schein­lich inzwi­schen. Aber was hat denn nun ein gan­zes Orches­ter damit zu tun? Lau­sche mit die­sem Blog auf dei­ne inne­ren Klän­ge.

Read More…

Ein zykli­scher Lebens­stil führt dazu, dass du lernst, dir dei­ne Ener­gie gut ein­zu­tei­len. Mit der Zeit wirst du immer gelas­se­ner, weil du erkennst, dass es auch ok ist eine Auf­ga­be zwei Wochen ruhen zu las­sen und sie dann mit der rich­ti­gen Ener­gie anzu­ge­ben. Wachs­tum ist nur mög­lich, wenn ich mei­ne Wur­zeln stär­ke. Raus­ge­hen in die Welt und der Gemein­schaft die­nen, geht auf Dau­er nur, wenn ich mir selbst gedient habe und mei­ne Akkus voll sind.

Read More…

Wie zum Gei­er gehe ich um mit der Dra­chen­zeit – den Tagen vor der Mens­trua­ti­on?

In die­sem Blog­ar­ti­kel ver­ra­te ich dir 6 Grün­de, war­um es in der Zeit vor der Mens zu Mord­ge­dan­ken, Selbst­zwei­feln und dem Wunsch dir einen Flie­ger nach Bali zu buchen, kommt.

Read More…

Wenn du noch ganz am Anfang mit dei­ner Selbst­stän­dig­keit stehst oder sie noch nicht so läuft, wie du es dir wünschst, hel­fen dir mei­ne Erkennt­nis­se viel­leicht wei­ter. Ich tei­le 5 Fra­gen mit dir, die Frau sich (wie ich fin­de) stel­len soll­te, wenn sie ihr eige­nes Busi­­ness-Ding machen möch­te.

Read More…

Wir tau­chen noch tie­fer ins zykli­sche Busi­ness ein. Ich tei­le mit dir mei­ne per­sön­li­che Erfah­rung und ver­ra­te dir die gröss­ten Stol­per­fal­len, in die du im Lau­fe dei­nes Zyklus tap­pen kannst. Ich möch­te dich inspi­rie­ren, dein Busi­ness auch zyklisch zu betrach­ten und dadurch immer bes­ser mit dei­ner Ener­gie zu haus­hal­ten.

Read More…

Du bist selbst­stän­dig oder spielst mit dem Gedan­ken dar­an, dein eige­nes Ding zu machen? Ich bin mir sicher, dass mei­ne Selbst­stän­dig­keit nur des­halb so gut läuft, weil ich auch im Busi­ness kon­se­quent zyklisch hand­le. Wie du das Wis­sen um die inne­ren vier Jah­res­zei­ten in dein Busi­ness ein­flies­sen lässt und war­um das per­fek­te Timing so vie­les leich­ter macht, erfährst du in die­sem Arti­kel.

Read More…

Mei­ne Art von ‹Streik› hat vie­le Gesich­ter, und ich lie­fe­re euch hier eine klei­ne Inspi­ra­ti­on, wie man AUCH strei­ken kann – und zwar jeden Tag.

Read More…

DU BIST……. Wir sind es wirk­lich. Wir sind nicht abge­schnit­ten von der Natur, wir Men­schen gehö­ren dazu. Um es zu spü­ren, tau­che in mei­ne Wor­te ein…

Read More…

So ver­schie­den wir Men­schen sind, bzw. den­ken, wir sei­en es, so haben wir doch alle eine Sache gemein­sam: Unser Leben nahm sei­nen Anfang in einer Gebär­mut­ter.

Read More…

Ja das geht im Fall, pin­keln ohne Insta­gram. In die­sem Inter­view ste­he ich Rede und Ant­wort wie es mir nach 6 Mona­ten Abs­ti­nenz von Social Media geht.

Read More…

Gedan­ken zur Win­ter­son­nen­wen­de

Read More…

Kennst du das auch? Die­se Momen­te im Leben wo du da stehst und denkst: «Hä, war­um zum Kuckuck hat mir das nicht frü­her jemand gesagt?» Wie viel ein­fa­cher wäre mein Leben gewe­sen, wie viel stress­frei­er die­se Zug­fahrt, wie viel ent­spann­ter die Näch­te mit Baby, das ers­te Date, wie viel relax­ter die Kün­di­gung. Und wie schaut’s mit dem zykli­schen Leben aus?

Read More…

Ich duck mich immer weg, wenn jemand sie schwingt. Und dann war­te ich auf den per­fek­ten Moment, um weg­zu­lau­fen. Ganz weit zu flüch­ten — auf Nim­mer­wie­der­se­hen. Die Selbst­op­ti­mie­rungs­keu­le ist mein per­sön­li­ches Schre­ckens­ge­spenst.

Read More…

Du schaust in dei­ne Agen­da und fängst schon jetzt an zu schwit­zen, weil du weisst, dass der Dezem­ber immer stres­sig wird. Ter­mi­ne und Besor­gun­gen, tau­send Din­ge, an die du den­ken sollst, damit es am Ende das per­fek­te Fest wird.

Read More…