20 weitere Dinge über Josianne — yup I did it again!

Weil es das letz­te Mal so viel Spass gemacht hat……. hier 20 wei­te­re lus­ti­ge, unlus­ti­ge, hunds­nor­ma­le und komi­sche Din­ge über mich……

  • Als Kind hat­te ich neben mei­nem Bett einen Stuhl mit mei­nen Klei­dern dar­auf. Mei­ne Mut­ter sag­te, wir sol­len die Klei­der schön zusam­men­le­gen, damit wir sie im Fal­le eines Feu­ers schnel­ler anzie­hen kön­nen. Bis heu­te den­ke ich an die­se Aus­sa­ge, wenn ich mei­nen chao­ti­schen halb-auf-halb-unter-halb-neben-dem-Stuhl-Klei­der­hau­fen sehe…. und hof­fe natür­lich, dass es nie brennt, denn dann müss­te ich wohl halb nackt aus dem Haus ren­nen.
  • Konn­te ich das Auf­satz-The­ma in der Schu­le frei wäh­len, schrieb ich immer India­ner-Geschich­ten. Ich emp­fand dies als Nor­mal-Zustand, bzw. als ein­zi­ges The­ma über das es sich zu schrei­ben lohnt und war jeweils ver­wun­dert, dass die ande­ren Kin­der ganz ande­re The­men wähl­ten.
  • Der Zyklus-Herbst (kurz vor der Mens) ist der ein­zi­ge Zeit­punkt im Monat in dem ich mit mei­nem Mann einig bin, dass unser Schuh­ge­stell auf­ge­räumt wer­den, bzw. ein biss­chen ordent­lich aus­se­hen soll­te.
  • Als Junglen­ke­rin fuhr ich auf einer Auto­bahn mal in einen Schwarm Mai­kä­fer hin­ein. Der Hagel mag nur 2 Sekun­den gedau­ert haben, war aber so inten­siv dass mir noch heu­te das Wort (gehört beim Schiff­li­ver­sän­kis-Spiel) ‹Rei­hen­be­schuss› in den Sinn kommt.
  • Ich wär manch­mal u ger­ne eine Hasel­maus.
  • Mein Lieb­lings­wort ist ‹bloo­dy›. Blu­tig. In Irland wird das Wort in jedem drit­ten Satz ver­wen­det und ersetzt mehr oder weni­ger das CH-Deut­sche Wort ‹u‑huere›. Bloo­dy awe­so­me. Bloo­dy bril­li­ant. Bloo­dy hell. Bloo­dy Mary. Che­ers.
  • Ich weiss nicht wo Mal­ta liegt, möch­te aber ger­ne mal dort­hin.
  • Auf eine spon­ta­ne Emp­fäng­nis und Geburt in einem Geburts­haus folg­te eine Eilei­ter­schwan­ger­schaft, eine IVF-Befruch­tung, eine Hau­ge­burt, eine wei­te­re IVF-Befruch­tung, eine wei­te­re Haus­ge­burt, eine Fahrt mit Blau­licht ins Spi­tal wegen unvoll­stän­di­ger Pla­zen­ta­ab­lö­sung und schluss­end­lich noch­mals eine Eilei­ter­schwan­ger­schaft.
  • In einem uuuu-vor­neh­men Restau­rant habe ich mir den ers­ten Bis­sen völ­lig über­teu­er­ten Fisch in mei­nem Mund gescho­ben, beim Kau­en gemerkt dass er vol­ler Gerä­te ist und ich ihn unmög­lich run­ter­schlu­cken kann und ihn dann dezent in mei­ne sicher noch teu­re­re Ser­vi­et­te gespuckt. Ähem. So viel zu mei­nen Fisch-Ess-Kennt­nis­sen und dem Vor­nehm-sein….
  • Ich habe Angst vor Bal­lo­nen die zer­plat­zen und vor Feu­er­werk. Kurz, vor allem, was knallt. Es erin­nert mich immer an Krie­ge.
  • Als Kin­der spa­zier­ten wir oft zu unse­ren Gross­el­tern, die etwas aus­ser­halb von Win­ter­thur wohn­ten. Ein­mal kamen wir an einem Stop­pel­feld vor­bei. Mei­ne Mut­ter sag­te zu uns 5 Kin­dern: jeder der Bar­fuss dar­über rennt bekommt 5 Fran­ken. Ich und einer mei­ner Brü­der haben es gemacht, hey, ever­y­thing to earn 5 bucks, right? Die ande­ren drei fan­den die Idee recht doof. Als wir mit blu­ti­gen Füs­sen bei den Gross­el­tern anka­men gab es für uns 5 Fran­ken von der Mut­ter, ein Pfläs­ter­li von der Gross­mutter und für mei­ne Mut­ter ein Kopf­schüt­teln von mei­ner Gross­mutter über die­se Schnapps­idee.
  • Ich habe 2004 eine zwei­wö­chi­ge Aus­bil­dung zur Feu­er­lauf­in­strukt­orin gemacht in Kali­for­ni­en, und danach eini­ge Feu­er­läu­fe durch­ge­führt in der Schweiz.
  • Ich dach­te lan­ge (pein­lich lan­ge. Bis ich ca. 16 war), dass Kapern Mee­res­früch­te sind und im Meer wach­sen. Weil sie ja so in Gläs­li im Gestell ste­hen. Dem­nach folg­te für mich, dass auch klei­ne Mais­kol­ben, Essig­gur­ken und so Mee­res­früch­te sein müs­sen.
  • Ste­ve McGar­rett von der TV-Serie Hawaii 5–0. OH MEIN GOTT! Bloo­dy spec­ta­cu­lar guy! Eye can­dy. Und ja, ich hole mei­ne un-ver­schwärm­ten Teen­ager-Jah­re nach. Weil David Has­sel­hoff zählt ja voll nicht, oder?
  • Manch­mal ver­ges­se ich, dass ich erwach­sen bin. Wenn ich mor­gens auf­wa­che brau­che ich immer ein paar Sekun­den bis mir in den Sinn kommt, dass ja ich die Mut­ter bin von drei Kin­dern bin und den Tag dem­entspre­chend star­ten soll­te.
  • Ich bin gelern­te Buch­händ­le­rin und wür­de die­sen Beruf sofort wie­der wäh­len.
  • Ich habe schon an mehr als 900 ver­schie­de­nen Orten auf der Welt über­nach­tet. Zigeu­ner­blut?
  • Ich lie­be Sea­food-Chow­der – wenn ich in Irland oder einer ande­ren Mee­res­re­gi­on bin esse ich am liebs­ten jeden Tag eine Scha­le davon.
  • Ich bin ein ange­fres­se­ner Nora Roberts Fan. Ich lese alle ihre Bücher meh­re­re Male, aber nur in Eng­lisch, da in der Über­set­zung die fei­nen Nuan­cen, die es für mich aus­ma­chen, ver­lo­ren gehen.
  • Ich möch­te so ger­ne mal in einem Marsu­pi­la­mi-Nest schla­fen.

Falls du Lust hast zu erfah­ren, was es mit dem Zyklus-Herbst und dem unauf­ge­räum­ten Schuh­ge­stell auf sich hat, kannst du HIER wei­ter­le­sen.

Ich wün­sche euch allen einen wun­der-vol­len Som­mer! Geniesst ihn und euch und Mut­ter Erde,

herz­lichst,

Josi­an­ne von Quitt­ten­duft

P.S. Ich wür­de wohl noch heu­te für Fr. 5.- über ein Stop­pel­feld ren­nen. Aber nur zusam­men mit mei­nem Bru­der Josh 😉

Blog-Sommer

Hoi, ich bin Josianne,

die Frau hinter Quittenduft. Als Menstruationskundige und Zykluscoach gebe ich seit über 10 Jahren mein Wissen rund um den weiblichen Zyklus weiter. So auch hier auf meinem Blog, der dich dabei unterstützen soll, besser zu verstehen, was es mit dem zyklischen Leben auf sich hat. Mal nachdenklich, mal frech, mal superklug – aber immer bloody lesenswert.

Hat dir das gefallen und du möchtest mehr über das zyklische Leben erfahren? Dann melde dich für die kleine Schritt-für-Schritt-Einführung in den Zyklus an. Wir lesen uns.

Mit «Hello Zyklus!» Schritt für Schritt ins zyklische Leben eintauchen

Ich, Josianne, erkläre dir in 3 Schritten höchstpersönlich die Basics:

  • Was es mit dem inneren Frühling und Sommer auf sich hat und was du in der ersten Zyklushälfte beachten darfst, damit du nicht ausbrennst und uf dä Felgä bei der nächsten Mens ankommst.
  • Selbstbeobachtung: Das A und O im zyklischen Leben - wie du ganz easy damit beginnst und warum es dir hilft, ALLE Zyklusphasen smart für dich zu nutzen (inklusive Zyklusrad zum Ausfüllen.)
  • Wie du dich so durch den inneren Herbst und Winter navigierst, dass du die Zeit vor und während der Mens nicht mehr absitzt, sondern in Zukunft bloody good meisterst.

Bereit für «Hello Zyklus!»? Dann melde dich jetzt für 0 CHF an und erhalte in 3 E-Mails und 2 Videos deine persönliche Schritt-für-Schritt-Einführung zum zyklischen Leben!

Nach «Hello Zyklus!», deiner Einführung ins zyklische Leben, bekommst du im Anschluss automatisch meinen legendären Newsletter. Er unterstützt dich darin dranzubleiben, bringt dich zum Schmunzeln und versorgt dich mit allen News aus dem Quittenduft-Universum. Natürlich kannst du dich jederzeit abmelden. Details findest du in der Datenschutzerklärung.