«MONDZEIT» — Dein Zyklus, dein Kompass
CHF 17.00 inkl. MWST
Josiannes beliebter Zyklus-Vortrag erstmals online
Beschreibung
Immer wieder werde ich gefragt: «Chasch din Vortrag nid mal online mache?»
Jetzt mach ich’s. (Idee am Zyklustag 9)
An diesem Abend gebe ich mein umfassendes Wissen von den vier inneren Jahreszeiten erstmals in einem Online-Vortrag weiter. Für alle, die keine Lust haben, ein ganzes Buch zu lesen, mir bisher nicht «vor Ort» lauschen konnten oder viel lieber zu Hause auf dem Sofa sitzenbleiben, um etwas über ihren Zyklus zu erfahren.
In diesem Vortrag erkläre ich dir die Basics zu deinem ureigenen, inneren Rhythmus.
Er richtet sich an alle, die noch nicht zyklisch leben und sich fragen, was es mit diesem «Zyklus-Dings-Da» auf sich hat und warum es so spannend sein soll, sich damit zu befassen.
Gemeinsam reisen wir einmal durch den ganzen Zyklus und du erfährst:
- Was es mit den inneren vier Jahreszeiten (innerer Frühling, Sommer, Herbst und Winter) auf sich hat und warum die Menstruation nur ein kleines Stück vom Kuchen ist.
- Welche Qualitäten und Stolperfallen die einzelnen Zyklusphasen mit sich bringen und warum du kein bisschen komisch bist, wenn du mal so und mal so tickst.
- Wie der Zyklustag, an dem du stehst, sich auf verschiedenste Bereiche deines Lebens auswirkt und warum Dinge wie Motivation, Appetit, Lust, Kleiderwahl und deine Geduld je nach innerer Jahreszeit sehr unterschiedlich sein können.
- Wie du lernen kannst, mit deinem eigenen, inneren Rhythmus zu leben und ihn zu lieben, anstatt gegen ihn anzukämpfen und dich dabei zu verausgaben.
Ein Vortrag voller Aha-Momente und Erkenntnisse, der dir hilft, dich selbst besser zu verstehen und in der Ausbildung, im Studium, deiner Partnerschaft, dem (Familien-)Alltag und im Job in Zukunft besser für dich zu sorgen.
Lerne, deinen Zyklus als Kompass zu nutzen und dein Leben bloody brilliant zu gestalten!
Wann: Montag, den 24. November 2025 um 19:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Wo: Online via Zoom, inklusive Aufzeichnung. Die Aufzeichnung ist bis 31.12.2025 verfügbar.
Sprache: Der Vortrag findet auf Schweizerdeutsch statt.
Bisch au däbii?