«MONDZEIT» — Dein Zyklus, dein Kompass

CHF 17.00 inkl. MWST

Josiannes beliebter Zyklus-Vortrag erstmals online

Artikelnummer: 3039 Kategorie:

Beschreibung

Immer wieder werde ich gefragt: «Chasch din Vor­trag nid mal online mache?»

Jet­zt mach ich’s. (Idee am Zyk­lustag 9)

An diesem Abend gebe ich mein umfassendes Wis­sen von den vier inneren Jahreszeit­en erst­mals in einem Online-Vor­trag weit­er. Für alle, die keine Lust haben, ein ganzes Buch zu lesen, mir bish­er nicht «vor Ort» lauschen kon­nten oder viel lieber zu Hause auf dem Sofa sitzen­bleiben, um etwas über ihren Zyk­lus zu erfahren.

In diesem Vor­trag erk­läre ich dir die Basics zu deinem ure­ige­nen, inneren Rhyth­mus.

Er richtet sich an alle, die noch nicht zyk­lisch leben und sich fra­gen, was es mit diesem «Zyk­lus-Dings-Da» auf sich hat und warum es so span­nend sein soll, sich damit zu befassen.

Gemein­sam reisen wir ein­mal durch den ganzen Zyk­lus und du erfährst:

  • Was es mit den inneren vier Jahreszeit­en (inner­er Früh­ling, Som­mer, Herb­st und Win­ter) auf sich hat und warum die Men­stru­a­tion nur ein kleines Stück vom Kuchen ist.
  • Welche Qual­itäten und Stolper­fall­en die einzel­nen Zyk­lus­phasen mit sich brin­gen und warum du kein biss­chen komisch bist, wenn du mal so und mal so tickst.
  • Wie der Zyk­lustag, an dem du stehst, sich auf ver­schieden­ste Bere­iche deines Lebens auswirkt und warum Dinge wie Moti­va­tion, Appetit, Lust, Klei­der­wahl und deine Geduld je nach inner­er Jahreszeit sehr unter­schiedlich sein kön­nen.
  • Wie du ler­nen kannst, mit deinem eige­nen, inneren Rhyth­mus zu leben und ihn zu lieben, anstatt gegen ihn anzukämpfen und dich dabei zu ver­aus­gaben.

Ein Vor­trag voller Aha-Momente und Erken­nt­nisse, der dir hil­ft, dich selb­st bess­er zu ver­ste­hen und in der Aus­bil­dung, im Studi­um, dein­er Part­ner­schaft, dem (Familien-)Alltag und im Job in Zukun­ft bess­er für dich zu sor­gen.

Lerne, deinen Zyk­lus als Kom­pass zu nutzen und dein Leben bloody bril­liant zu gestal­ten!

Wann: Mon­tag, den 24. Novem­ber 2025 um 19:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Wo: Online via Zoom, inklu­sive Aufze­ich­nung. Die Aufze­ich­nung ist bis 31.12.2025 ver­füg­bar.
Sprache: Der Vor­trag find­et auf Schweiz­erdeutsch statt.

Bisch au däbii?